Samenentleerung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pollution — (o. lat. Pollutio), 1) Befleckung, Schändung; P. ecclesiae, Kirchenschändung; 2) unwillkürlicher Samenabgang, meist im Schlafe u. unter Aufregung der Geschlechtslust im wollüstigen Traume. P en sind bei kräftigen u. enthaltsamen Männern, bei… … Pierer's Universal-Lexikon
Samen [2] — Samen, 1) (Semen, Bot.) ist das bei den Phanerogamen zu seiner Vollkommenheit gelangte Pflanzenei (s.u. Ei 2), welches in der Fruchthülle sich befindet u. den Keimling umschließt, d.i. die vorgebildete neue Pflanze, durch welche die Art… … Pierer's Universal-Lexikon
Dysspermatie — (griech.), erschwerte oder langsame Samenentleerung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Samen — (Sperma), bei Mensch und Tier die in den männlichen keimbereitenden Geschlechtsteilen (Hoden) abgesonderte, durch die Samenleiter in die zwei am hintern untern Teil der Harnblase gelegenen Samenbläschen gelangende, schleimig klebrige, weiße, zur… … Kleines Konversations-Lexikon
Ejakulation — Samenerguss * * * Eja|ku|la|ti|on 〈f. 20〉 = Samenerguss [→ ejakulieren] * * * Eja|ku|la|ti|on, die; , en (Med., bildungsspr.): Ausspritzung der Samenflüssigkeit beim Orgasmus des Mannes; Samenerguss. * * * I Ejakulation … Universal-Lexikon
Samenerguss — Ejakulation (fachsprachlich) * * * Sa|men|er|guss 〈m. 1u〉 reflektorische Ausstoßung des Samens, in der Regel bei der Begattung; Sy Ejakulation, Samenentleerung * * * Sa|men|er|guss, der: Ejakulation. * * * Samen|erguss, die Ejakulation. * * * … Universal-Lexikon
Samenerguss — (salopp): Abgang; (Med.): Erguss, Pollution; (Med., bildungsspr.): Ejakulation. * * * Samenerguss,der:Ejakulation+Pollution SamenergussEjakulation,Samenentleerung,Pollution … Das Wörterbuch der Synonyme